Johann Jakob Cella's Freymüthige Aufsätze
Cella, Johann Jakob. Anspach, 1784-1786, Bd.1-3
Siehe
auch eine zeitgenössische
Kritik dazu
Der critische Augenblick. Ein Fragment aus d. Leben e. biedern Jünglings
Cella, Johann Jakob. S.l., 1782, 175 S.
Von Zerschlagung der Bauern-Güter und Bauernlehen, und deren
Einschränkung
Cella, Johann Jakob. Anspach, 1783
Was ist die Ursache, warum, wenigstens in vielen Theilen von
Deutschland, Zierrathen an öffentlichen Gebäuden, Brücken, Geländern,
Monumenten, Meilensäulen, Bäume, Bänke u.d.m. aus leerem Mutwillen öfter
als in Italien und andern Ländern verdorben werden? und wie läßt sich
diese, wie es scheint, nationale Unart am sichersten und geschwindesten
ausrotten? eine im July 1791 von der königlichen Societät
der Wissenschaften zu Göttingen gekrönte Preisschrift
Cella, Johann Jakob. Giessen, Heyer, 1793
Freymüthige Gedanken über Landesverweisungen, Arbeitshäuser und
Bettelschube
Cella, Johann Jakob. Anspach, 1784
Katechismus! oder Anleitung vernünftig und christlich zu denken und zu handeln : zum Gebrauch zweckmäßiger Sonntagsschulen, für die erwachsene Jugend aus den niedern Ständen, besonders auf dem Lande / Ein wohlgemeynter Versuch von Johann Jakob Cella. - Gotha : Ettinger, 1789. - [1] Bl., XL, 270 S
|
Bücher von Johann Jakob Cella finden sich auch in der Deutschen
Digitalen Bibliothek und
bei Google - Bücher

|